Unsere Multifunktions-Powerstation MPS200 ist eine Plug & Play Speichereinheit, die mit ihren verschiedenen Ausgangsspannungen und Steckdosen alle üblichen Verbraucher mit Strom versorgen kann: USB-Geräte, 12V-Geräte und 230V-Wechselstromgeräte.
Zusammen mit einem oder mehreren unserer Surf-Solarmodule oder der Wing50-S bildet die MPS200 eine extrem einfach zu handhabende, autarke Komplettversorgung für Zuhause oder unterwegs im Grünen.
Übrigens kann die MPS200 auch ganz einfach am 230V-Netz und sogar an der KFZ-Dose im Auto aufgeladen werden.
- Mobiler Zusatzakku mit hoher Kapazität von 200Wh als tragbare Powerstation für alle gängigen Verbraucher
- 5 Ausgänge (2x USB-A Standard + QC3.0, 1x USB-C PD, 1x 12V, 1x 230V AC) für Ladung und Betrieb von Smartphones, Tablets, 12V und 230V Geräten
- Hohe Ausgangsleistung von bis zu 40W (USB), 120W (12V) und 120W (230V AC, echter Sinus)
- Direktladung aus KFZ, Solarmodul (12V-Typen) oder per Netzadapter in 3-4h
- Solarladung mit echtem MPP-Tracking im Bereich 14-40V (12V-Solarmodule und große Standardmodule)
- Gleichzeitiges Laden und Entladen möglich
- Hocheffizienter und leichter Li-Ionen Akku
- Interne Schutzschaltungen (Überladung, Tiefentladung, Temperatur, Kurzschluss etc.)
- AC-Netzteil, diverse DC-Adapter, Solar-Ladeadapter (MC4) im Lieferumfang enthalten
- Komfortable LCD-Anzeige (Ladezustand, Leistung etc.)
- Robustes Gehäuse aus Alu / ABS schwarz mit Tragegriff, spritzwassergeschützt
- Abmessungen / Gewicht: ca. 195 x 65 x 255mm / 2,7kg
Achtung: Eine Rückspeisung von gespeicherter Energie aus Powerstations ins 230V-Netz ist generell nicht möglich! Diese bilden immer ein isoliertes Inselnetz, an das man allerdings seine Haushaltsgeräte auch per Vielfachsteckdose anschließen kann. Andersherum können die Powerstations aber indirekt mit dem eigenen Solarstrom (z.B. aus einem Balkonkraftwerk) geladen werden, indem man sie mit dem Netzkabel oder einem Netzadapter am 230V-Hausnetz lädt.
Aber: Im Notstromfall müssen die Solarmodule immer direkt mit dem DC-Eingang der Powerstationn verbunden werden, da das Hausnetz dann auf 0V liegt!